Unser Team

Hilde Ramberger

Hildegard Ramberger

Bürgermeisterin

Wer bin ich

  • Vorhaben, die funktionieren und Verbesserung schaffen, beglücken mich. Mehr noch beglückt es mich, wenn die beteiligten Menschen darum glänzen und ihr Bestes geben können.

Wofür stehe ich

  • Die Stärke eines Bürgermeisteramtes liegt in der Möglichkeit die verschiedenen Kräfte der Gemeinde und ihrer Bürger*innen zu verbinden und zu bündeln. Wenn das funktioniert, beginnt eine Gemeinschaft zu wachsen. Dafür stehe ich mit Integrität und Begeisterung für Gutenstein.

Worauf lege ich mein Augenmerk

  • Mein Augenmerk liegt auf der effizienten Umsetzung von Entscheidungen und Projekten.
Schmirl Herbert 01

Herbert Schmirl

Wer bin ich

  • Aufgewachsen in Muggendorf-Thal, Wohnhaft seit 1983 in Gutenstein, Blättertal
  • Berufswerdegang: Elektrikerlehre in Gutenstein, Meisterprüfung 1983, 1995 Firmengründung, der
    HMS Daten & Elektrotechnik GmbH, seit der Pensionierung 2020 aktiv im Gemeinderat tätig

Wofür stehe ich

  • Als Firmeninhaber war mir immer wichtig, ehrlich und korrekt zu meinen Kunden und Mitarbeitern zu sein. Das gilt für mich genau so im normalen Leben, das man zu den Menschen ehrlich ist und jeden so behandelt, so wie man auch vom Gegenüber behandelt werden möchte!

Worauf lege ich mein Augenmerk

  • Meine Vorstellung wäre, dass in Gutenstein eine Gemeinschaft entsteht, die gemeinsam interessiert ist, für die nächsten Generationen eine lebenswerte Gemeinde zu hinterlassen. Daher möchte ich mich einsetzen, dass wir erhaltungswürdiges Gut so weit wie möglich sanieren, aber das wir in allen Bereichen auch offen sind für Modernisierung.
Hermann Gamsjäger Liste Zukunft Gutenstein

Hermann Gamsjäger

Wer bin ich

  • Ein leidenschaftlicher Gutensteiner
  • Glücklich verheiratet, Vater zweier erwachsener Töchter und stolzer Opa
  • Gelernter Tischler und seit 15 Jahren Mitarbeiter der Straßenmeisterei Gutenstein

Wofür stehe ich

  • Mit Hausverstand an alle Entscheidungen und Vorhaben herangehen
  • Berechenbarkeit - keine spontanen und nicht durchführbare Aufgaben planen.
  • Zusammenarbeit mit allen Entscheidungsträgern im Gemeinderat, mit den Vereinen und Organisationen unserer Heimatgemeinde

Worauf lege ich mein Augenmerk

  • Auf eine vertrauenswürdige und ehrliche Arbeit im Gemeinderat, um die Werte und Ideale unser Gemeindebürger wieder zu spiegeln.
Krenn Christina 01

Christina Krenn

Wer bin ich

  • In erster Linie stolze Mama von zwei wunderbaren Kindern, seit fast 30 Jahren verheiratet mit Christian Krenn. Vor sieben Jahren bin ich Ur-Gutensteinerin mit meiner Familie ins Haus meiner Großeltern in den Panzenbach zurückgezogen und endlich angekommen! Ich durfte bereits neun Jahre als Gemeinderätin, zwei davon als Geschäftsführende, tätig sein.

Wofür stehe ich

  • Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Hilfsbereitschaft, Zusammenhalt und Miteinander Arbeiten, dass macht mich aus und dafür setzte ich mich ein!

Worauf lege ich mein Augenmerk

  • Keine leeren Versprechungen machen!
  • Sorgsam und unternehmerisch umgehen mit den Finanzen!
  • Miteinander und Füreinander respektvolles Zusammenarbeiten!
  • Besonders Einsetzen möchte ich mich für unsere Jüngsten, für Bildung, Kursangebote, Soziales und unsere Ortsbildgestaltung!
florian Ofner

Florian Ofner

Wer bin ich

  • Seit 44 Jahren tief verwurzelter Gutensteiner
  • Seit 25 Jahren habe ich meine Frau Sabine an meiner Seite, und wir sind Eltern von zwei erwachsenen Kindern
  • Geschäftsführer der Firma Franz Ofner in Gutenstein

Wofür stehe ich

  • Handschlagqualität, mein Wort hält immer, auch in schwierigen Situationen
  • Wenn ich etwas mache, dann ganz oder gar nicht

Worauf lege ich mein Augenmerk

  • Auf die finanzielle Sanierung unserer Gemeinde, gemeinsam mit einem starken Gemeinderat, der zusammenhält, auch wenn es in den nächsten Jahren zu unpopulären Entscheidungen kommen muss um dies zu erreichen

roman fischer zukunft gutenstein

Roman Fischer

Wer bin ich

  • Jemand der an folgendes fest glaubt: Ein/e Einzelne*r kann meistens wenig bewirken, aber viele, die als Gemeinschaft an einem Strang ziehen, können Großes erreichen.

Wofür stehe ich

  • Transparenz & Effizienz: Informationen müssen offen, verständlich und zeitgemäß vermittelt werden, nur so kann man Vertrauen schaffen. Prozesse optimieren, Abläufe beschleunigen und Synergien nutzen – das spart Zeit und Ressourcen.
  • Kontrolle: Wo keine Kontrolle, entsteht oft Missbrauch. Deshalb setze ich mich für eine klare und faire Überwachung aller Abläufe ein.

Worauf lege ich mein Augenmerk

  • Verschlankung und Optimierung: Schnellere Antworten auf Anfragen, effizientere Problemlösungen und kluger Einsatz unserer Ressourcen.
  • Informationsmanagement: Eine neue, moderne Webseite für unsere Gemeinde sowie aktive Kommunikation über Newsletter, Blogs und mehr. Gutenstein kann zeigen, was es draufhat – und das soll jede/r wissen!
  • Feuerwehr (!): kein leichtes Unterfangen wie wir alle wissen (Standort / Gebäude), gemeinsam finden wir Lösungen / Lösungsansätze / eine Zukunftsperspektive!
robert perger

Robert Perger

Wer bin ich

  • 28 Jahre „jung“
  • Mitglied bei vielen Vereinen in Gutenstein
  • Absolvent der HTL Wr Neustadt im Bereich Maschinenbau und Automatisierungstechnik, danach Konstrukteur im Bereich Maschinenbau
  • Seit April 2023 beschäftigt im Büro der Gemeinde Gutenstein

Wofür stehe ich

  • Zusammenhalt in der Gemeinde, denn nur zusammen ist man stark.
  • Ehrlichkeit und Transparenz, man soll wissen, was in der Gemeinde passiert.
  • Kommunikation und Absprache aller Parteien, denn als Team können Probleme besser gemeistert werden.

Worauf liegt mein Augenmerk

  • Auf der Jugendförderung: Speziell im Bereich sportlicher Aktivitäten
    • Es sollen wieder Fußballtore angeschafft werden,
    • Eine ausgeschilderte Mountainbikestrecke
    • Kennenlernen der verschieden Sportarten wie, Kegeln, (Eis) Stockschießen, Tennis, Volleyball, Tischtennis
  • Bei der Vereinsförderung: Es sollen die Vereine bei deren Aktivitäten unterstützt und bei deren Suche nach neuen Mitgliedern geholfen werden. Da die Vereine das Herzstück einer jeden Gemeinde sind.
  • Aktive Zusammenarbeit mit den „Jungen“, damit auch sie Ihre Pläne/Ideen für die Zukunft unserer Gemeinde einbringen können.
Friedrich_Ramberger

Friedrich Ramberger

Wer bin ich

  • Mit Hilde Ramberger verheiratet, aus Wien & Klosterneuburg kommend, und
    jetzt seit 7 Jahren in Gutenstein ansässig.

Wofür stehe ich

  • Mir war immer eine positive und nachhaltige Lebensführung wichtig - um mein Umfeld bei deren Entwicklungen erfolgreich zu unterstützen – sowohl die Familie als auch beruflich für internationale Unternehmen. Als selbständiger Berater im Zahlungsverkehr und in der IT-Branche aktiv.

Worauf lege ich mein Augenmerk

  • Ich stehe für Transparenz, Innovationen, Planung und finanzielle Korrektheit.
sebastian jansch

Sebastian Jansch

Wer bin ich

  • Geboren und aufgewachsen in Gutenstein
  • Selbständig als Holzhändler und Transportunternehmer

Wofür stehe ich

  • Zusammenhalt in der Gemeinde ist mir sehr wichtig
  • Effiziente Umsetzung der Projekte

Worauf lege ich mein Augenmerk

  • Für ein gutes Miteinander um das Beste für unserem Ort zu erreichen
  • Medizinische Nahversorgung für die Bevölkerung
maria Thür

Maria Thür

Wer bin ich

  • Aufgewachsen im Raimundpark neben der Raimundvilla bis 1959, während mein Vater in Gutenstein-Blättertal unser Haus gebaut hat 2 Jahre wohnhaft in Puchberg a. Schneeberg bis 1961, dann übersiedelt nach Gutenstein-Blätterthal.

    Nach der Pflichtschule Besuch der HAK / HASCH in Wr.Neustadt und Abschluss mit der Handelskammerprüfung. Ab Jänner 1964 bei Firma KORESKA Wien im Einkauf und Zollabteilung beschäftigt, ab 1971 selbständig bei Elektro Thür in Gutenstein, ab 1983 wieder in Wien bei Firma VOS Büroartikelhandelsges.m.b.H. & Co. tätig als Exportsachbearbeiterin. Dazwischen, im Jahr 1970 und 1975 Geburt meiner Kinder Beatrice und Roman. Ab 1995 war ich für die Buchhaltung und die finanziellen Angelegenheiten bei HMS Daten- und Elektrotechnik GmbH., zuständig. In Pension seit 2005, ab 2007 im Vorstand des Dorferneuerungsvereines Gutenstein, der 2016 ein jähes Ende fand. Seit 2013 im Seniorenverein und seit 2017 im Vorstand. Im Gemeinderat Gutenstein seit 2023 tätig.

Wofür stehe ich

  • Wichtig für mich sind Gerechtigkeit, Ehrlichkeit, Fairness und Hilfsbereitschaft, welche ich auch als Grundlage für ein funktionierendes Miteinander und Gemeinsamkeit sehe, sowohl im Beruf als auch privat.

Worauf lege ich mein Augenmerk

  • Gutenstein war und ist noch gespalten und ich wünsche mir für unseren schönen Ort wieder Einigkeit und Gemeinsamkeit wie früher. Das braucht Rücksichtnahme und ein offenes Ohr für alle Wünsche und Vorstellungen unserer Bürger, die gemeinsam umgesetzt werden sollen. Gleichzeitig darf auch auf unsere Jugend und die Senioren nicht vergessen werden. Bei entsprechender Organisation bin ich jederzeit gerne bereit bei Projekten mitzuhelfen.
Herbert Lechner

Herbert Lechner

Wer bin ich

  • 59 Jahre jung und lebe seit meiner Jugend in Gutenstein, einem Ort, der mich geprägt hat und den ich bis heute mein Zuhause nenne. Als Obmann der Stockschützen engagiere ich mich mit Herzblut für unseren Sport und unsere Gemeinschaft. Familie ist für mich das Wichtigste: Ich bin stolzer Vater einer erwachsenen Tochter und seit 30 Jahren glücklich verheiratet. Aufgeben ist für mich keine Option – habe ich mich erst einmal einer Sache angenommen, dann suche ich so lange nach Lösungen, bis ich sie finde. Dieses Motto begleitet mich durch alle Lebensbereiche!

Wofür stehe ich

  • Ich stehe für ein starkes Miteinander und das Engagement für eine lebenswerte Gemeinschaft in Gutenstein. Besonders das Vereinsleben liegt mir am Herzen, sei es durch meine Tätigkeit bei den Stockschützen oder als externer Unterstützer der Feuerwehr, die mir durch das Engagement meiner Tochter besonders am Herzen liegt. Ich glaube daran, dass es für jede Herausforderung eine Lösung gibt – mit Durchhaltevermögen und Motivation bringe ich diese in Bewegung. Mein Ziel ist es,
    Gutenstein nicht nur zu erhalten, sondern aktiv dazu beizutragen, dass unser Ort auch für kommende Generationen ein Platz ist, an dem man gerne lebt und sich wohlfühlt.

Worauf lege ich mein Augenmerk

  • Vereinsleben
  • Jugendarbeit (durch die Vereine)
  • Gutenstein zu einer lebenswerten Ortschaft für jung & alt zu machen
Bauer Robert 01

Robert Bauer

Wer bin ich

Wofür stehe ich

Worauf lege ich mein Augenmerk

Johann Dattes Zukunft Gutenstein Gemeindewahl Niederösterreich 2025

Johann Dattes

Wer bin ich

  • Ich bin geborener Gutensteiner, seit fast 30 Jahren verheiratet mit meiner Frau Barbara. Gemeinsam haben wir 4 Kinder und bereits 2 Enkelsöhne. Als Gemeindebediensteter und Nebenerwerbslandwirt fühle ich mich in Gutenstein gut aufgehoben. In vielen Gutensteinern Vereinen konnte ich in der Führung mitarbeiten (Feuerwehr, Sportverein, Pfarrkirchenrat usw.). Auch war ich 25 Jahre lang im Gutensteiner Gemeinderat ( Gemeinderat – geschäftsführender Gemeinderat und zu Letzt als Vizebürgermeister ). Beim Bauernbund war ich ein
    Vierteljahrhundert Obmann, Teilbezirksobmann, Bezirkskammerrat und Landeskammerrat.

Wofür stehe ich

  • Ehrlichkeit, Handschlagsqualität und respektvolles Miteinander. Jeder sollte gleich
    behandelt werden ohne Rücksicht auf Abstammung und politischer Einstellung.
  • Der Erhalt der alten Bräuche und Feste liegt mir sehr am Herzen und wenn man
    uns braucht helfen meine Frau und ich gerne mit

Worauf lege ich mein Augenmerk

  • Mit Rücksicht auf unsere Vergangenheit sollten wir für die Zukunft innovative
    Schritte setzen um Gutenstein wieder ein wenig aufzupeppen. Nur durch ein Miteinander kann dies geschehen. Allen sollte Gutenstein und seine Wirtschaft am Herzen liegen und miteinander sollte an einem Strang gezogen werden.
dani leitner

Daniela Leitner

Wer bin ich

  • Ich bin 42 Jahre alt, glückliche Mutter von 2 Kinder und glückliche Ehefrau seit 10 Jahren.
  • Gelernte Orthopädie- Schuhmacherin und immer bereit für neue Herausforderungen.

Wofür stehe ich

  • Für zielführendes und organisiertes Arbeiten,positives Denken und keine leeren Versprechungen. Ich habe immer ein offenes Ohr, für jeden.
  • Ich bringe mich gerne dort ein, wo Hilfe und Unterstützung benötigt wird.

Worauf lege ich mein Augenmerk

  • Meine kommunikativen Fähigkeiten sowie mein Teamgeist kennzeichnen mich, ebenso wie meine Fähigkeit gute Kontakte zu Mitmenschen aufzubauen. Die gemeinsame Zielerreichung liegt dabei stets in meinem Fokus. Ich möchte meinen Beitrag für eine starke und zukunftsfähige Ortsgemeinde leisten.
christian krenn

Christian Krenn

Wer bin ich

  • Leidenschaftlicher Musiker und seit vielen Jahren mit einer Ur-Gutensteinerin verheiratet. Vater Zweier erwachsener Kinder. Musikschullehrer und ab dem Schuljahr 2025/26 Leiter der Musikschule Piestingtal.

Wofür stehe ich

  • Als Musikschullehrer und Kapellenmeister liegt mir der Nachwuchs und das Vereinsgeschehen sehr am Herzen!

Worauf lege ich mein Augenmerk

  • Ich sehe es als meine Berufung Bindeglied zwischen Musikschule-Ortskapelle-Gemeinde-Kirche zu sein!
Apfler Niklas 01

Niklas Apfler

Wer bin ich

  • 24 Jahre jung - 24 Jahre Gutensteiner
  • Abgeschlossene Lehre als Maschinenbautechniker bei der Firma ASTA
  • Seit 3 Jahren in derselben Firma als Werkzeugmacher tätig

Wofür stehe ich

  • Ich wurde erzogen ehrlich , respektvoll und hilfsbereit zu Jedem zu sein - auf mich kann man sich immer verlassen
  • An Gutenstein gefällt mir das meine Nachbarn keine Fremden für mich sind - Zusammenhalt wird bei mir groß geschrieben

Worauf lege ich mein Augenmerk

  • Das Ideen der jüngeren Generation Gehör finden , ernst genommen werden und ich bei der Umsetzung dieser Projekte mithelfen kann
isabelle hoffmann-fischer

Isabelle Hoffmann-Fischer

Wer bin ich

  • Ich bin 43 Jahre alt, verheiratet und seit fast 8 Jahren in Gutenstein zu Hause.Beruflich bin ich in der IT tätig.

Wofür stehe ich

  • Ich stehe für Ehrlichkeit, Loyalität und Empathie. Es ist mir wichtig, für die Menschen in meinem Umfeld da zu sein und ihnen mit Respekt und Verständnis zu begegnen.

Worauf lege ich mein Augenmerk

  • Umgang mit Menschen: Respektvoll, ehrlich und auf Augenhöhe
  • Transparenz: Offener und klarer Austausch
  • Vertrauen und Verlässlichkeit im Miteinander
Team Zukunft Gutenstein

Irene Bugl

Wer bin ich

Wofür stehe ich

Worauf lege ich mein Augenmerk

Gemeinderatswahl 2025 Gutenstein Reinhard Hackel

Reinhard Hackel

Wer bin ich

  • Mit meinen 60+ kann ich nun schon auf ein umfangreiches Paket an Lebenserfahrung mit Höhen und auch Tiefen zurückblicken. Unser vielfältiges Gutenstein hat mir seit meiner Jugend die Möglichkeit gegeben, mich sowohl beruflich als planender Baumeister und Bausachverständiger als auch in der Gemeinde, diversen Vereinen und in der Pfarre persönlich weiter zu entwickeln.

Wofür stehe ich

  • Ich möchte mein grundsätzlich positives Denken für die „Zukunft Gutenstein“ einbringen, ohne mich selbst oder andere zu überfordern – Notwendiges anpacken, Unmögliches fallen lassen, Bewährtes weiterentwickeln und vielleicht auch die eine oder andere Vision zum Leben zu erwecken

Worauf lege ich mein Augenmerk

  • Bauen, Sanieren, Arbeiten, Wohnen... Baurechtliche Beratung und Unterstützung der Gemeinde und der Gemeindebürger*innen in baulichen Angelegenheiten
  • Leben und Wohnen im Alter mit steigendem Betreuungsbedarf
Tappler Gerald

Gerald Tappler

Wer bin ich

Wofür stehe ich

Worauf lege ich mein Augenmerk

Team Zukunft Gutenstein

Christoph Moser

Wer bin ich

Wofür stehe ich

Worauf lege ich mein Augenmerk

Team Zukunft Gutenstein

Georg Jansch

Wer bin ich

Wofür stehe ich

Worauf lege ich mein Augenmerk

Bauer Michaela 01

Michaela Bauer

Wer bin ich

Wofür stehe ich

Worauf lege ich mein Augenmerk

Grete Zwinz final

Margarete Zwinz

Wer bin ich

  • Als eine der Ältesten auf dieser Liste und viele Jahre als Wirtin in der Vorderbruck tätig, werden mich vermutlich die meisten kennen. Wenn nicht, ich bin 74 Jahre alt, verwitwet und lebe in der Längapiesting

Wofür stehe ich

  • Ich stehe für ein gemeinsames Gutenstein indem parteiübergreifend zusammengearbeitet wird

Worauf lege ich mein Augenmerk

  • Meine vergangenen Jahre im Gemeinderat haben mir bewusst gemacht, dass viele Mitbürger die Arbeit derer nicht hinterfragen. Daher wäre es wünschenswert die Bürger besser zu informieren und auch ihr Interesse an den öffentlichen Sitzungen zu wecken
Team Zukunft Gutenstein

Stefan Lechner

Wer bin ich

Wofür stehe ich

Worauf lege ich mein Augenmerk

Herta Schwaiger2

Herta Schweiger

Wer bin ich

  • Seit 32 Jahren in Gutenstein
  • Verheiratet
  • 2 Erwachsene Söhne

Wofür stehe ich

  • Positives Denken und Verlässlichkeit
  • Zusammenarbeit und Zusammenhalt

Worauf lege ich mein Augenmerk

  • Respektvoller Umgang mit allen Gemeindebürgern und ein Generationenübergreifendes Miteinander.